Großbaustelle in Veerter Gewerbegebiet

Kommentare sind deaktiviert

Großbaustelle in Veerter Gewerbegebiet

rp-online 09.08.2019

Der Onlinehändler Styleboom Textilhandels GmbH & Co. KG zieht mit seinem Logistikzentrum für den „77Shop“ von Kevelaer nach Geldern. Felix Opheis baut auf 50.000 Quadratmetern die Fläche. Die Straße Am Kapellhof wird verlängert.

Fast im Minutentakt rollen die Lkw voll Kies auf das Baugelände. Anderthalb Wochen nach Baubeginn hat sich das Bild schon deutlich verändert: Auf einer Fläche von 25.000 Quadratmetern entsteht im Dienstleistungs-, Freizeit- und Handelspark Veert-Süd, dem Gelände im Anschluss an den Bereich der E-Dry, wo seit langem die Zentrale der Volksbank an der Niers zu finden ist, ein Logistikzentrum. Im nächsten Sommer will die Styleboom Textilhandels GmbH & Co. KG aus Kevelaer, unter dem Namen „77Shop“ ein Online-Anbieter für junge Mode, dort hinziehen.
Bauherr und Investor ist Felix Opheis, für die Planung ist Clemens Scholten zuständig. 8000 Quadratmeter Hallenfläche entstehen, 1000 Quadratmeter sind für Büros und Sozialräume vorgesehen. Dazu kommen 100 Parkplätze. 170 Mitarbeiter sollen dort ihren Arbeitsplatz finden. Insgesamt, so Felix Opheis, werden dort zwischen 8 und 9 Millionen Euro investiert. Die Stadt Geldern brachte den Investor und das umzugswillige Unternehmen ins Gespräch. Bürgermeister Sven Kaiser: „Wir hatten gehört, dass Styleboom in Kevelaer kein passendes Grundstück findet. So kamen wir auf die Fläche in Veert, für die es schon seit Mitte der 90er Jahre einen Bebauungsplan gibt.“ Das Gewerbegebiet verdoppelt sich durch die Erweiterung.
Eine Planung, die damals schon viel Wert auf ökologischen Ausgleich Kegel, betont Clemens Scholten. So gehören zum Projekt auch 6000 Quadratmeter Wiese als Rückstaufläche für Starkregen, ein 5000 Quadratmeter großer, dicht bepflanzter Grünstreifen zwischen der Logistikhalle und den Wohnhäusern auf der Nordseite sowie weitere Bäume und Grünflächen als Ausgleich.
Aus Sicht der Stadt Geldern ist wichtig, dass man neben der bedeutenden Firmenansiedlung auch Reserveflächen hat. Weitere 22.000 Quadratmeter Gewerbefläche können dort noch vermarktet werden. Sven Kaiser: „Das ist sehr wichtig für Geldern, denn im Moment können wir an anderer Stelle nichts anbieten. Erst wenn die Planung für den Bereich Pannofen soweit ist, haben wir noch einmal 20.000 Quadratmeter zur Verfügung.“
Die Straße Am Kapellhof, bisher eine Sackgasse und nur von der Klever Straße zu erreichen, wird nun im Rahmen der Arbeiten bis zum Tombergsweg verlängert.